 |
|
Jana Juhran – Institutsleiterin
Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Zusatzausbildung als Sozialtherapeutin Integrative Therapie, Gestalt- therapie; langjährige Erfahrungen in der ambulanten und stationären Suchtkrankenhilfe, Fortbildung und Beratung von Projekten der Kinder- und Jugendhilfe; Projektleitungen in kommunalen Projekten und Landesmodellprojekten des Freistaates Sachsen
Schwerpunkte: Beratung in der Sozialen Arbeit, Arbeit in Kindertageseinrichtungen / Offene Arbeit in der Kita; psychosoziale Arbeit, Gruppen, Teamprozesse initiieren und begleiten, Organisationsberatung in der Kinder- und Jugendhilfe, Lehrbeauftragte der Hochschule Mittweida
Tel.: 0351 - 475 84 53 Fax: 0351 - 475 84 49 Mobil: 0176 - 144 30 300 Email: juhran.institut3l@tsapost.de
|
|
 |
|
Anika Richter
Diplom-Heilpädagogin (FH)
Diplom-Heilpädagogin, Fachberaterin „Inklusion“ für die Stadt Dresden, Praxistätigkeit in der heilpädagogischen Familienhilfe und in integrativen Kindertageseinrichtungen
Schwerpunkte: Elementarpädagogik, Inklusion in kommunaler Struktur, Inklusion und Vielfalt im Elementarbereich, Heilpädagogische Familienhilfe
Tel.: 0351 - 479 35 629 Fax: 0351 - 475 84 49 Mobil: 0163 - 759 20 18 Email: richter.institut3l@tsapost.de
|
|
 |
|
Dr. phil. Heike Herrmann
Diplom-Sprachwissenschaftlerin
Mitarbeiterin beim Institut 3L, Fachberatung Inklusion in Kitas, Dresden
Schwerpunkte: Inklusion, Wertschätzende Gesprächsführung, Kindliche Sprachentwicklung, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Interkulturelle Pädagogik, Erziehungspartnerschaft
Tel.: 0351 - 479 35 629 Fax: 0351 - 475 84 49 Mobil: 0176 - 144 30 301 Email: herrmann.institut3l@tsapost.de
|
|
 |
|
Katrin Grimm
Sprach- und Kulturwissenschaftlerin (M.A.)
Fachberaterin im Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Schwerpunkte: Sprachbildung, Sprachvermittlung, Interkulturalität, Deutsch als Fremdsprache, Sprachlernberatung, autonomes Lernen
Tel.: 0351 - 479 35 629 Fax: 0351 - 475 84 49 Mobil: 0157 - 75094155 Email: grimm.institut3l@tsapost.de
|
|
 |
|
Linda Bonifait
Kunstpädagogin (M.A.)
Fachberaterin im Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Schwerpunkte: Kindliche Sprachentwicklung, Sprachvermittlung, Interkulturelle Pädagogik, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, Inklusion, Wertschätzende Gesprächsführung
Tel.: 0351 - 479 35 629 Fax: 0351 - 475 84 49 Mobil: 01590 - 4539723 Email: bonifait.institut3l@tsapost.de
|
|
|
 |
|
Dr. Katja Ludwig
Erziehungswissenschaftlerin
Fachberaterin, Projektkoordinatorin und Bildungsreferentin
Schwerpunkte: Partizipation/Beschwerdemanagement, Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, Kommunikation, Elternarbeit, Kinderschutz, Prozessbegleitung
Tel.: 03641 303202 Fax: 03641 303100 Mobil: 0176 14430304 Email: ludwig.institut3l@tsapost.de
|
Ihre Ansprechpartnerinnen in der Verwaltung - Büro Sachsen
|
  |
|
Claudia Lehmann
Veranstaltungsmanagement Sachsen
Tel.: 0351 - 475 84 53 Fax: 0351 - 475 84 49 Email: sachsen.institut3l@tsapost.de
|
|
 |
|
Kathrin Heinrich-Fuchs (Diplom - Ökonomin)
Key Account Management/Inhouse-Schulungen/Fördermittelverwaltung
Tel.: 0351 - 475 84 53 Fax: 0351 - 475 84 49 Email: heinrich-fuchs.institut3l@tsapost.de
|
|
Ihre Ansprechpartnerin in der Verwaltung - Büro Thüringen
|
 |
|
Heike Engelhardt
Veranstaltungsmanagment Thüringen
Tel.: 03641 - 303 202 Fax: 03641 - 303 100 Email: thueringen.institut3l@tsapost.de
|
|